Helferteam Rebberg

Erfolgreiche Heckenpflanzung im Rebberg und mehr!

11.11.2024

Im Rahmen des nationalen Heckentages durften wir im Rebberg Zurzach mit zahlreichen HelferInnen eine bestehende Hecke um 50 Meter erweitern. Aufgrund der üppigen Helferschar haben wir mit einer zweiten Gruppe am Luschthüsli-Hang eine Hecke des Naturschutzvereins gepflegt und dabei die grossen Gehölze entnommen. Das angefallene Astmaterial konnte direkt vor Ort als Kleinstruktur verwertet werden. Eine dritte Gruppe hat sich unseren vielen Hochstamm-Obstbäumen angenommen und im gesamten Gebiet Rebberg Schaf- und Pferdemist auf den Baumscheiben ausgebracht, um das Wachstum der Bäume zu fördern und allfällige Mäuse von den Wurzeln fern zu halten.

Die Aktion war ein riesen Erfolg, selten hatten wir bei einem Arbeitseinsatz so viele HelfernInnen (rund 30)! Da die Pflanzung auf der Online-Plattform des nationalen Heckentags aufgeschaltet war, hatten wir sogar 4 zusätzliche HelferInnen, die aus verschiedenen Teilen der Schweiz extra angereist sind. Es war uns eine wahre Freude, mit so vielen begeisterten NaturschützerInnen die Gemeinde Zurzach weiter ökologisch aufwerten zu können!

Da interessierte Gartenbesitzer vielleicht im Rahmen von "Natur findet Stadt" im eigenen Garten aktiv werden wollen, hier eine Auswahl der gepflanzten Sträucher:

-Gemeiner Schneeball
-Wolliger Schneeball
-Weissdorn
-Schwarzdorn
-diverse Wildrosen
-Pfaffenhütchen
-Heckenkirsche
-Schwarzer Holunder
-Ohrweide
-Purpurweide
-Vogelbeere