News

13.09.2025
14.07.2025

Update von Dani Berz, Sommer 2025

01.05.2025

Zusammen mit rund 15 Kindern und einigen Erwachsenen konnte im Rebberg eine Wieselburg gebaut werden.

Die Teilnehmenden konnten dabei viel spannendes über die kleinen Mäusejäger lernen.

11.11.2024
Im Rahmen des nationalen Heckentages durften wir im Rebberg Zurzach mit zahlreichen HelferInnen eine bestehende Hecke um 50 Meter erweitern.
11.11.2024
Im gewohnten Eiltempo wurde auch dieses Jahr die Generalversammlung abgehalten. Ein paar Meldungen sind jedoch absolut erwähnenswert!
18.08.2024

Wie immer war auch das Wiesenfest 2024 ein wunderbares Fest!

Gutes Essen, tolle Musik, ausgelassene Stimmung und fröhliche Besucher. Was will man mehr?!

Wir danken den fast 100 Helfern für den unermüdlichen Einsatz.

27.05.2024

Wie jedes Jahr leisteten wir auch heuer wieder einen wichtigen Pflege-Einsatz im Naturschutzgebiet Stettbrunnen neben der Mineralquelle Zurzach. Es gab z.B. invasive Neophyten wie die Kanadische Goldrute zu bekämpfen. Auch der grosse Steinhaufen will regelmässig von den invasiven Armenischen Brombeeren befreit werden, damit dieses wertvolle Reptilien-Habitat nicht zuwuchert.

24.05.2024
Wir durften in der Entwiese zwei private Gärten besichtigen, welche bereits naturnah gestaltet sind. Die Gartenbesitzer konnten uns spannendes zu ihrem Garten und den Pflanzen erzählen. Für mehr Biodiversität - auch im Siedlungsraum.
20.05.2024
Am Mittwoch, dem 22. Mai, ist Tag der Biodiversität! Und an diesem Tag beginnt auch eine ganz besondere Veranstaltungsreihe: Das Festival der Natur!